Gründung des inhabergeführten Familienunternehmens in Rheinau-Freistett. Produktentwicklungen in der Automatisierungs- und Handhabungstechnik verschaffen der Firma schon bald den Durchbruch. Schon früh etabliert sich die Zimmer GmbH in der Entwicklung und Fertigung hochkomplexer Komponenten und Systemlösungen für namhafte OEM-Kunden. Aus dem einstigen Garagenbetrieb wird rasch ein Hightechunternehmen. Es zählt heute zu den führenden Herstellern der Branche. Weltweit schätzt man die standardisierten Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau als Qualitätsprodukte. Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage mechanischer Bauteile: Die Zimmer GmbH Technische Werkstätten macht sich auch als kompetenter Anbieter technischer Dienstleistungen einen Namen. Seit mehr als zehn Jahren gilt die Firma nun als wichtiger Systemlieferant. Kunden sind namhafte Unternehmen aus Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilindustrie.
Meilensteine auf dem Weg zur Know-how Factory.
Start: Garage. Ziel: Global Player
Mit den Industriestoßdämpfern der PowerStop-Familie setzte man weitere Ausrufezeichen in der Produktentwicklung. Die 1992 herausgebrachten PowerStop-Dämpfer verdanken dabei ihre beeindruckenden Eigenschaften einem Geistesblitz des Vaters. Als der Tüftler der Zimmer Group mit der Frage konfrontiert wurde, wie man die Nachteile von herkömmlichen Industriestoßdämpfern mit Drosselbohrungen beseitigen kann, erdachte er die Wendelnut-Technologie, die die benötigte Drosselung einer Ölströmung auf eine neue Art und Weise definiert.
Diese clevere Technologie, welche seither in den Stoßdämpfern der Marke PowerStop zum Einsatz kommt, stellt sämtliche Konkurrenzprodukte in Punkto schwingungsarmes Dämpfen von bewegten Massen und höchste Energieaufnahme auf engstem Bauraum in den Schatten.
1994 brachte das junge aber bereits enorm gewachsene Unternehmen mit der hydraulischen Klemmelemente-Serie LKH und der pneumatischen Variante LK mit integriertem Druckübersetzer die ersten Klemmelemente für Profilschienenführungen auf den Markt. Diese erreichten bei kompakter Bauform bereits hohe Klemmkräfte sowie eine hohe Steifigkeit. Der Klemmprozess lief wie bei den heutigen Elementen ohne Relativbewegung ab, sodass keine Querkräfte auf den Laufwagen wirkten. Darüber hinaus waren die Klemmelemente steuer- und regelbar und ließen sich sehr einfach montieren.
Heute ist die Zimmer Group Markt- und Technologieführer bei Klemm- und Bremselementen und bietet über 4.000 Varianten für Profil- und Rundschienen sowie für vielfältige Führungssysteme aller Hersteller. Ganz gleich, ob manuell, pneumatisch, elektrisch oder hydraulisch angetrieben.
Einer der weltweit führenden Anbieter von pneumatischen und elektrischen Handhabungskomponenten und Systemen wird integriert. Sommer-automatic ist Branchenspezialist mit klarer Fokussierung und einem umfassenden Portfolio im Bereich der Handhabungstechnik. Zeitgleich beginnt eine intensive Zusammenarbeit mit der Zimmer GmbH Technische Werkstätten. Beispielhafte Innovationen für die Prozessautomation gehen aus dieser Zusammenarbeit in den Bereichen Produktmanagement sowie Forschung und Entwicklung hervor.
Gründung des Unternehmens. Es zählt heute zu den führenden Entwicklungspartnern der Möbelindustrie und ist einzigartiger Systempartner für Dämpfungssysteme und innovative Einzugsmechanismen, die so genannten Softclosesysteme, die zwischenzeitlich auch andere Branchen, wie den Automobilbereich, erobert haben. Zu den Kunden des Unternehmens zählen nahezu alle großen Beschlags- und Möbelhersteller. Als Entwicklungspionier und Anlagenbauer ist das Unternehmen mittlerweile weltweit gefragt und anerkannt.
Gründung des Unternehmens. Es fertigt Serienbauteile in Metall, Kunststoff und Elastomeren (Metallpulverspritzguss, Kunststoffspritzguss, Elastomertechnik sowie die innovative MIM-Technologie). Das Unternehmen vereint langjährige Erfahrung, hohe Flexibilität und eine breite Fertigungstiefe. Die durchgängige Kompetenz von der Werkstoffentwicklung über den eigenen Werkzeugbau und die Produktentwicklung bis hin zur eigenen Nachbearbeitung hat der Zimmer Kunststofftechnik mittlerweile eine ganz besondere Marktposition verschafft.
Neue Produktionsstätten werden in Rheinau bezogen (10.500 m2).
2011 Weitere 3.800 m2 Produktions- und Bürofläche werden zum Kapazitätsausbau der Zimmer GmbH errichtet.
Entscheidung für eine geschärfte strategische Aufstellung. Zwei erfolgreiche Einzelunternehmen werden zunächst zu einer GmbH gebündelt. Die Zimmer GmbH Technische Werkstätten und die Sommer-automatic GmbH verschmelzen zur Zimmer GmbH. Die eigenständigen Gesellschaften Zimmer GmbH Kunststofftechnik und Zimmer GmbH Daempfungssysteme sowie die Benz GmbH bilden in Zukunft mit der Zimmer GmbH die Zimmer Group. Unter einem Dach sollen weiterhin und noch konsequenter als bisher alle Produkte für die Technologiefelder Handhabungstechnik, Lineartechnik sowie industrielle und Softclose-Dämpfungstechnik entwickelt werden. Das gemeinsame Ziel: alles aus einer Hand für den globalen Markt. Die Zimmer Group versteht sich ab sofort als KNOW-HOW FACTORY.
Die Mechatronisierung in der Automatisierungstechnik schreitet voran. Die Zimmer Group bietet als einer der Vorreiter intelligenter und elektronischer Greifer, Anwendern mit ihrer GEP2000 Serie eine Vielfalt an Möglichkeiten, die auf konventionellem, mechanischem Weg nur schwer zu realisieren sind. Die Serie GEP2000 überzeugt durch einen Greifkrafterhalt auch im komplett stromlosen Zustand und schließt damit eine Überhitzung des Greifers aus. Der Fokus liegt auf dem großen Hub und der freien Wahl der Ansteuerung.
Die Wöku GmbH Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss in Ottersweier wird mit ihren 50 Mitarbeitern in die Zimmer Group eingegliedert.
Cobots, d.h. Robotermodelle, die für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) geeignet sind, drängen verstärkt auf den Markt. Die Zimmer Group bringt als einer der ersten Hersteller der Welt, MRK-fähige Greifer auf den Markt. Diese Innovation wurde mit dem Handling Award 2015 honoriert. Die Zimmer Group besitzt mittlerweile das größte Portfolio an MRK-Greifern weltweit.
Im Juli 2016 findet der Spatenstich der Zimmer Group zum Neubau von zwei Produktionshallen-Anbauten am Standort Glockenloch statt. Sie schaffen Luft für weiteres Wachstum und rund 50 neue Facharbeitsplätze in den nächsten ein bis zwei Jahren.
Nur wenige Wochen nach dem Erhalt von vier IF DESIGN Awards, wird die Zimmer Group auch beim renommierten Red Dot Product Design Award geehrt. Die Zimmer Group wird von der hochrangigen Jury insgesamt sechsmal in der Kategorie Industriegeräte, Maschinen und Automation mit dem begehrten Qualitätssiegel ausgezeichnet.
In den Reigen der vielen Preise und Auszeichnungen der Zimmer Group reihen sich 2019 der German Brand Award (Branchenpreis für Markenführung) , der German Innovation Award (Innovationspreis gestiftet von der deutschen Industrie) sowie der Handling Award ein.
Die Zimmer Group feiert ihr 40-jähriges Bestehen.
Aus der ZVS Techniek B.V. wird die Zimmer Group Benelux B.V.. Seit 2022 ist die Zimmer Group Benelux B.V. als Tochtergesellschaft in die Zimmer Group integriert. Mit Sitz in Zwolle, Niederlande, deckt sie das Vertriebsnetz in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg ab und setzt damit die globale Expansion des Unternehmens fort. Mit einem eigenen Standort in den Benelux-Ländern sind wir noch näher an unseren Kunden, können schneller reagieren und unsere lokale Marktpräsenz weiter stärken.
Im Mai 2023 wurde die neue Vertretung der Zimmer Group in Bulgarien, die Zimmer Group Bulgaria EOOD, offiziell gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Stadt Radomir, 50 km südwestlich der Hauptstadt Sofia. Der neue Standort ermöglicht der Zimmer Group eine größere Nähe
zu ihren Kunden im Land und in den Nachbarländern und trägt dazu bei, den globalen Expansionskurs weiter voranzutreiben.
Korea:
Die Zimmer Group hat seit 2006 eine starke Präsenz in Korea aufgebaut. Der koreanische Markt ist ein Hotspot für Automatisierungsspezialisten, die von seinen Industrien, seinem robusten Umfeld und seinen strategischen globalen Verbindungen angezogen werden. Mit Zimmer Group Korea Ltd. ist die Zimmer Group seit 2024 eigenständig in Korea tätig mit dem Ziel, direkt mit OEMs zusammenzuarbeiten und ihren Marktanteil in verschiedenen Sektoren auszubauen.
China:
Der Neubau und die Gründung der Zimmer Group China Ltd. stellen außerdem einen wichtigen Meilenstein für das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens dar. Die Fabrik der Zimmer Group China Ltd. erstreckt sich über eine Fläche von 26.640 m², die Gebäudefläche der Phase I beträgt 9.911 m². Jintan, bekannt als "das gesegnete Land südlich des Jangtse", ist der jüngste, dynamischste und vielversprechendste Stadtteil von Changzhou.
Indien:
Durch die Produktion in Indien und der Gründung der Zimmer Automation Ltd. kann die Zimmer Group ihre Produkte auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zuschneiden und gleichzeitig von der strategisch günstigen geografischen Lage profitieren. Dieser Schritt stärkt nicht nur die Präsenz der Marke in der Region, sondern unterstreicht auch das langfristige Engagement der Zimmer Group, Innovation, wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand in Indien zu fördern. Das neue Werk befindet sich in Pune, einem renommierten Automobil- und Technologiezentrum, und erstreckt sich über 4 Hektar Land. In der ersten Phase sind ca. 1.573 m² Produktionsfläche und 922 m² Bürofläche vorgesehen, mit der Möglichkeit einer späteren Erweiterung.