MATCH - End-of-Arm-Ecosystem

Entdecken Sie MATCH! Die standardisierte Schnittstelle vereint die beiden Haupttechnologien der Handhabung: Greifen und Vakuumsysteme. Das innovative Ecosystem - bestehend aus Robotermodul, Greifer, Ablagestation und passende Software - lässt sich schnell und unkompliziert integrieren und ermöglicht so zeitnah eine profitable Produktion, auch bei geringer Stückzahl. Dabei bleiben Sie maximal flexibel – sowohl, was die Wahl des Endeffektors betrifft als auch bei der Wahl des Roboters. MATCH ist kompatibel mit allen gängigen Robotern auf dem Markt. Dank standardisierter Schnittstelle und der Möglichkeit einer manuellen oder automatisierten Wechselfunktion sind Sie für die stetig wechselnden Anforderungen und Herausforderungen am Markt gerüstet.

MATCH

Technologiehighlights


KUNDENREFERENZEN

2-Backen-Parallelgreifer
Serie LWR

  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
1. LWR
  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
Komponentenreferenz
Laborautomatisierung mit ABB-Robotern

2-Backen-Parallelgreifer
Serie LWR

  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
1. LWR
  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
Komponentenreferenz
MATCH-Produkte und KUKAs LBR iisy

Haben Sie Fragen?

Persönliche Daten
Nachricht