Leichtbauroboter für optimierte Prozesse

Entdecken Sie die Zukunft der Automation mit unseren hochmodernen Komponenten für Leichtbaurobotik. Unsere innovativen Lösungen bieten höchste Flexibilität und Präzision, um Ihre Produktionsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Ob Greifer, Sensoren oder End-of-Arm-Tooling - wir haben die passenden Komponenten für Ihre individuellen Anforderungen. Mit unserem Know-how helfen wir Ihnen, die Herausforderungen der Automatisierung zu meistern und Ihre Produktivität zu steigern.

Starten Sie jetzt in eine neue Ära der Leichtbaurobotik und lassen Sie sich von unseren Experten beraten - kontaktieren Sie uns noch heute!

SCHREIBEN SIE UNS!

Ihre Benefits:

  • Einfache Integration abgestimmt auf den Roboter
  • Maximale Performance bei höchster Sicherheit
  • Systemlandschaft für gesamte Wertschöpfungskette
  • IP-Schutzklasse für widrige Umgebungsbedingungen
  • Energieeffizienz in der Herstellung und Anwendung

Warum Leichtbauroboter?

Die immer schnellere technologische Entwicklung, die steigende Anzahl an unterschiedlichen Werkstücken und nicht zuletzt die immer stärkere Marktdurchdringung von Robotern führte zum Trend der Leichtbauroboter. Die vereinfachte Bedienung dieser Roboter eröffnete neue Branchen und Geschäftsfelder. Im Bereich der schnellen Installation und Inbetriebnahme sind Leichtbauroboter auch für die Zielgruppe der Robotereinsteiger hervorragend geeignet. Sowohl einfache als auch verhältnismäßig komplexe Anwendungen lassen sich in Kombination mit dem richtigen Endeffektor realisieren.


MENSCH – ROBOTER

UNTERSCHIEDLICHE FORMEN DER INTERAKTION

Die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern ist mit Herausforderungen in Bezug auf Sicherheitsvorkehrungen, aber auch mit Bedenken der Beschäftigten verbunden. Hier geben wir einen Überblick über verschiedene Formen der Interaktion mit (Leichtbau-)Robotern. Es wird deutlich, dass der Einsatz von Robotik für Unternehmen ein enormes Potenzial hinsichtlich Effizienz, Kostenersparnis und Entlastung der Mitarbeiter birgt. 

KONVENTIONELLE KOMPONENTEN

Für schwere oder für den Mitarbeiter potenziell gefährliche Tätigkeiten eignen sich klar abgegrenzte Arbeitsbereiche für Roboter. Endeffektoren benötigen keine speziellen MRK-Geometrien oder Greifkraftbegrenzungen, da Berührungen durch den Mitarbeiter durch räumliche Begrenzungen ausgeschlossen sind.

Automatisierungszelle

  • Getrennte Arbeitsräume
  • Werkstückaufnahme im gesicherten Bereich
  • Alle Greifsysteme verwendbar
  • Entkoppelte Arbeit
  • Keine Berührung notwendig
  • Maximale Geschwindigkeit

Koexistenz

  • Aufenthaltserkennung
  • Werkstückaufnahme im gesicherten Bereich
  • Alle Greifsysteme verwendbar
  • Getrennte Arbeitsräume
  • Entkoppelte Arbeit
  • Keine Berührung notwendig
  • Reduzierte Geschwindigkeit

MRK-KOMPONENTEN

Der Einzug der Robotertechnologie in nahezu alle Produktionsbereiche weltweit und der technische Fortschritt im Bereich der Sensor- und Bildverarbeitungstechnologie haben das Feld der kooperierenden und kollaborierenden Roboter als Unterstützung der Menschen (MRK) im Produktionsprozess eröffnet. Die Kooperation/Kollaboration ermöglicht es dem Menschen, neue Aufgabenfelder zu erschließen und diese präzise, flexibel und effizient auszuführen.

KOOPERATION

  • Eingriffszonen
  • Werkstückaufnahme im gesicherten Bereich
  • Greifer mit spezieller MRK-Geometrie
  • Sicheres Halten des Werkstückes auch bei Energieausfall
  • Gemeinsame Arbeitsräume
  • Gekoppelte Arbeit
  • Keine Berührung notwendig
  • Reduzierte Geschwindigkeit

Kollaboration

  • Gemeinsame Arbeitsräume
  • Werkstückaufnahme im ungesicherten Bereich
  • Greifer mit spezieller MRK-Geometrie und sichere Greifkraftbegrenzung
  • Greifkraft begrenzt auf max. 140 N nach ISO / TS 15066
  • Sicheres Halten des Werkstückes auch bei Energieausfall
  • Gekoppelte Arbeit
  • Notwendige Berührung
  • Reduzierte Geschwindigkeit

Technologiehighlight: STANDARDINTERFACE

Für Roboter und Endeffektoren

MATCH End-of-Arm-Ecosystem

Ausgestattet mit einem umfangreichen Funktionsportfolio und universellen Kommunikationsschnittstellen, ist MATCH mit jedem gängigen Leichtbauroboter auf dem Markt kompatibel – ein System ideal für Cobots und konventionelle 6-Achs-Roboter.

PRODUKT   Mehr erfahren

MATCH-Komponenten können an diesem Symbol erkannt werden.

Produkt des Jahres 2023

Das MATCH End-of-Arm Ecosystem ist ein Meilenstein in der Robotik und wurde von der WEKA Business Medien GmbH als "Produkt des Jahres 2023" ausgezeichnet. In der Kategorie "Handhabung, Montage und Produktionslogistik" konnte sich die Zimmer Group gegen 11 Mitbewerber durchsetzen und belegte den ersten Platz.

Weiter lesen

So vielfältig wie das System — die Anwendung

Ob mobile und kollaborative Robotik oder vollautomatisierte Anwendungen: Mit nur einem flexiblen System erschließt sich dem Anwender ein nahezu unbegrenztes Einsatzspektrum von der Produktion und Montage über die Lagerlogistik bis hin zum Versand oder der Laborautomation. 

Typische Aufgaben sind dafür Pick&Place, Kommissionierung, Verpackung und Palettierung, Prüfen und Testen. Passend zum Werkstück und der Handhabungsaufgabe stehen verschiedene mechanische und Vakuum-Greifer zur Wahl. Ändern sich die Anforderungen, ist das System schnell und einfach angepasst. 

Standardisierung der Roboterschnittstelle

Ein Robotermodul - die gesamte Bandbreite an kompatiblen End-Effektoren. Egal ob Cobots, Leichtbaurotoboter und konventionelle Roboter.

Einfache Installation – Plug&Work

Vereinfachte Maschinenkommunikation dank erforderlicher Kommunikationsparameter.

Flexibel

Direkte Ansteuerung und Überwachung der Roboterfunktionen mit Hilfe von Software-Lösung.

Komplexe Roboteranwendungen

Unterschiedlichste Arbeiten an einem Werkstück über den automatisierten End-Effektor-Wechsel.


Referenzen

2-Backen-Parallelgreifer
Serie LWR

  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
1. LWR
  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
Komponentenreferenz
MATCH-Produkte und KUKAs LBR iisy

3-Backen-Zentrischgreifer
Serie GPD5000

  • Steel Linear Guide – Das überlegene Führungskonzept
  • Dicht und korrosionsgeschützt – Der Universalgreifer
  • Aluminum Linear Guide – Die Alternative
mehr

Winkelflansch
Serie WFR

1. 3-Backen-Zentrischgreifer
  • Steel Linear Guide – Das überlegene Führungskonzept
  • Dicht und korrosionsgeschützt – Der Universalgreifer
  • Aluminum Linear Guide – Die Alternative
mehr
Komponentenreferenz
Maschinenentladung mit 3-Backen-Zentrischgreifer
Komponentenreferenz
Robotik mit HoloLens-Fernsteuerung

KOMPONENTEN


Kontaktieren Sie uns!

Persönliche Daten
Unternehmen
Kontakt
Nachricht