Maschinen und Anlagen

Der Maschinenbau steht weltweit unter hohem Wettbewerbsdruck. Mit unserer technischen Kompetenz und langjährigen Erfahrung unterstützen wir seit über 30 Jahren unsere Kunden im Bereich der Automatisierung und des Maschinen- und Anlagenbaus mit innovativen Entwicklungen und liefern die notwendigen Alleinstellungsmerkmale. Dabei setzen wir auf einen modularen Produktbaukasten, um Ihnen die maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu bieten. Lassen Sie sich auf dieser Seite von einigen unserer realisierten Projekte und Anwendungsbeispiele inspirieren und werfen Sie einen Blick auf unser Leistungsportfolio!

Sie haben Fragen oder bereits ein konkretes Projekt vor Augen, bei dem Sie Unterstützung benötigen? Schreiben Sie uns! 

KONTAKT

Roboterbasierte Bohrtechnik

ANLAGE FÜR EINE LEISTUNG VON BIS ZU 4 TEILEN PRO MIN

Beladung
Beladen mit einem Roboter aus einem Übergaberegal
Bohren
Bohren / Puffer setzen mit zwei Robotern
Beschläge
Setzen der Beschläge mit einem Roboter
Entnahme
Entnahme und Zuführung in einem Wagen
1. Beladung
Beladen mit einem Roboter aus einem Übergaberegal
2. Bohren
Bohren / Puffer setzen mit zwei Robotern
3. Beschläge
Setzen der Beschläge mit einem Roboter
4. Entnahme
Entnahme und Zuführung in einem Wagen

Roboterbasiertes Sortieren

Neben dem Bohren realisiert Zimmer Systems Anwendungen zum Sortieren von Möbelteilen. Diese Zellen werden in einen Gesamtprozess integriert, alternativ kann dies auch als Stand Alone Anwendung zum Einsatz kommen.

Sortierkonzepte mit folgenden Parametern:

  • Anlage für eine Leistung von 2,0 bis 25,0 Teilen pro min
  • Ein- und Auslagerung über getrennte Förderebenen
  • Einzelne roboterbasierte Zellen, die mehrere Teile gleichzeitig manipulieren
  • Speichervolumen ist auf den Bedarf anpassbar

Raptor - Bearbeitungsroboter

Unser Holzbearbeitungsroboter überzeugt durch eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zum herkömmlichen Bearbeitungszentrum:

  • Verschiedene Aufgaben mit nur einer Maschine: Nesting, Fräsen, Vormontieren, Teilemanipulation
  • 6-Seiten-Bearbeitung ohne manuellen Eingriff oder separate technische Einrichtung
  • Multifunktionskopf mit 2 Flanschen
  • Hohe Zerspanleistung und Payload
  • Wartungsfreundliche und modulare Bauweise = hohe Verfügbarkeit
  • Trennung von Zerspanung und Handling = kurze Span-zu-Span-Zeiten
  • Räumliche Entfernung der schmutzanfälligen Komponenten vom Zerspan-Punkt

Modulare Komponenten für Maschinen und Anlagen

Modular Transport System

Das modulare Transportsystem vereint die Funktionen Transport, Verarbeitung und Qualitätssicherung auf perfekte Weise.

Mehr erfahren

Multifunktionseinheit

Maximale Flexbilität erhalten Sie mit den modularen, anwendungsoptimierten Mulitfunktionseinheiten der Zimmer Group zur Implementierung verschiedenster Funktionen am Bearbeitungsmoul.

MEHR ERFAHREN

Bohrgetriebe mit starren Spindeln

Kundenspezifische starre Bohrgetriebe in den verschiedensten Ausführungen für die Bearbeitung von Holz, Verbundwerkstoffen und Kunststoffen.

ANFRAGEN

Bohrgetriebe mit ausstellbaren Spindeln

Kundenspezifische ausstellbare Bohrgetriebe in den verschiedensten Variationen mit variabler Spindelanzahl und Anordnung für unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten.

ANFRAGEN


Innovation in Woodworking!

Die Zimmer Group ist bereits seit über 25 Jahren eines der innovativsten Unternehmen im Bereich Woodworking, wobei wir in den 90er und 2000er Jahren vor allem als Thinktank und OEM-Lieferant den Markt mit bahnbrechenden Lösungen, wie der weltweit  ersten E-Schnittstelle am Bearbeitungskopf, revolutioniert haben. Heute liefern wir in der Prozesskette ausgereiftes Hightech mit Fokus auf höchster Flexibilität, Skalierbarkeit und Produktivität. Hierzu setzen wir auf modernste Entwicklungstechnologien und Simulationsmethoden, wie den Digitalen Zwilling, und konzipieren und realisieren auf dieser Basis komplette Fertigungs- und Montagezellen, die über eine maximale Flexibilität verfügen.

Die Basis für diese innovativen Maschinenkonzepte bildet unter anderem ein hochflexibles, skalierbares Transportmodul für den Werkstücktransport. Individuell und unabhängig voneinander steuerbare Transporteinheiten (Shuttles) machen dabei eine starre Kopplung des Transports durch ein Transportband unnötig. Je nach Anforderung lässt sich so ein extrem agiler und hochdynamischer Transportumlauf mit voller Skalierbarkeit und einer beliebigen Anzahl an Shuttles aufbauen.

Zusammenspiel der Komponenten in komplexen Anlagen

  • Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Woodworking fließen in das intelligente Transportsystem eines Bohr-Fräscenters ein.
  • Das modulare Transportsystem der Zimmer Group wird individuell auf Kunden- und Marktanforderungen angepasst.
  • Garantierte max. Leistung durch skalierbare minimale Lücke im Teilefluss bei Losgröße 1.
  • Verwendung von standardisierten und zuverlässigen Greifern mit individualisierten Greifbacken garantieren Langlebigkeit und Anlageverfügbarkeit.
  • Modernste Bohrtechnik mit integrierter Absaugung sichert Verfügbarkeit und Leistung.
  • Modernste Zerspanungstechnik durch eigens entwickelte Motorspindeln sorgt für maximale Laufruhe und Langlebigkeit und ist somit der Garant für höchstmögliche Verfügbarkeit.
  • Im Bereich Woodworking arbeitet die Zimmer Group eng mit renommierten Unternehmen, wie z.B. der IMA Schelling Group GmbH, zusammen.

Haben Sie Fragen?

Persönliche Daten
Nachricht