Konventionelle Industrieroboter

Mit dem Bereich der konventionellen Industrieroboter hat die Erfolgsgeschichte der roboterbasierten Automatisierung in den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begonnen. Seitdem hat sich die Technologie rasant weiterentwickelt. Roboter wurden zuverlässiger, flexibler und einfacher in der Installation, Programmierung und Wartung. Die Zimmer Group hat 1980 den weltweit ersten Seriengreifer auf den Markt gebracht und seitdem die Standards im Bereich End-of-Arm-Tools (EOAT) entscheidend geprägt.

Sie benötigen Beratung oder haben Fragen zu einer konkreten Roboter-Anwendung? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

SCHREIBEN SIE UNS!

Ihre Benefits:

  • Schnelle und einfache Integration in bestehende Anlagen
  • Maximale Performance bei höchster Sicherheit
  • Systemlandschaft für gesamte Wertschöpfungskette
  • IP-Schutzklasse für alle Umgebungsbedingungen
  • Energieeffizient in der Herstellung und Anwendung

KONFIGURATIONSEBENEN am Roboterarm

Roboterflansch
Zur mechanischen Anbindung der Folgewerkzeuge. Die Energiezuführung für die am Roboterflansch verbauten Komponenten werden je nach Robotertyp intern oder extern geführt. Hierüber können sowohl Steuersignale als auch pneumatische, elektrische und hydraulische Medien weitergegeben werden.
ADAPTERPLATTE ROBOTERFLANSCH
Adapterplatte zwischen spezifischem Roboterflansch und ISO-Teilkreis.
Multifunktionsebene
Multifunktionskomponenten mit ISO-Teilkreis zum Wechseln, Ausgleichen, Schützen und Durchführen. Für die Werkzeugwechsler sind zudem Energieelemente zur Signal- und Medienübertragung erhältlich. Komponenten dieser Ebene können sein: Drehverteiler, Achsausgleiche, Kollisionsschutz, Winkelflansch, Werkzeugwechsler und Energieelemente.
mehr
ADAPTERPLATTE MULTIFUNKTIONSEBENE
Adapterplatte zwischen ISO-Teilkreis und Automatisierungskomponente.
Endeffektor
Diverse Ausprägungen von Automatisierungskomponenten mit und ohne IO-Link.
mehr
1. Roboterflansch
Zur mechanischen Anbindung der Folgewerkzeuge. Die Energiezuführung für die am Roboterflansch verbauten Komponenten werden je nach Robotertyp intern oder extern geführt. Hierüber können sowohl Steuersignale als auch pneumatische, elektrische und hydraulische Medien weitergegeben werden.
2. ADAPTERPLATTE ROBOTERFLANSCH
Adapterplatte zwischen spezifischem Roboterflansch und ISO-Teilkreis.
3. Multifunktionsebene
Multifunktionskomponenten mit ISO-Teilkreis zum Wechseln, Ausgleichen, Schützen und Durchführen. Für die Werkzeugwechsler sind zudem Energieelemente zur Signal- und Medienübertragung erhältlich. Komponenten dieser Ebene können sein: Drehverteiler, Achsausgleiche, Kollisionsschutz, Winkelflansch, Werkzeugwechsler und Energieelemente.
mehr
4. ADAPTERPLATTE MULTIFUNKTIONSEBENE
Adapterplatte zwischen ISO-Teilkreis und Automatisierungskomponente.
5. Endeffektor
Diverse Ausprägungen von Automatisierungskomponenten mit und ohne IO-Link.
mehr

KOMPONENTEN Für Industrieroboter

Über 3.000 standardisierte Greifer, Schwenkeinheiten, Robotertechnik und vieles mehr. Wir sind Vollsortimenter technologisch hochwertiger und führender Produkte mit hoher Lieferperformance.

zu den Komponenten

END-OF-ARM-TOOLS

Die Zimmer Group bietet seit über 30 Jahren End-of-Arm-Tooling-Systeme an, z.B. für die Montage von Antriebssträngen, die Beschickung von Fertigungslinien in der Automobilindustrie oder die Bearbeitung von Korpusteilen in der Möbelindustrie.

Zu den EOATs


Referenzen

2-Backen-Parallelgreifer mit großem Hub
Serie GH7000

  • Schwerlast Linearführung für den Einsatz unter extremen Bedingungen
  • Ideal für höchste Querkräfte und Momentenaufnahme
mehr
1. 2-Backen-Parallelgreifer
  • Schwerlast Linearführung für den Einsatz unter extremen Bedingungen
  • Ideal für höchste Querkräfte und Momentenaufnahme
mehr
Systemreferenz
Greifer für Gasflaschen

Werkzeugwechsler
Serie WWR1000

  • Für sehr hohe Traglasten geeignet
  • Anschlussflansch nach EN ISO 9409-1: TK 160 ... TK 200
  • Energieelemente zur Übertragung von Medien optional erhältlich
mehr

2-Backen-Parallelgreifer
Serie GP400

  • Hohe Greifkraft durch optimale Umlenkung von Antriebskraft in Greifkraft
mehr
1. Werkzeugwechsler
  • Für sehr hohe Traglasten geeignet
  • Anschlussflansch nach EN ISO 9409-1: TK 160 ... TK 200
  • Energieelemente zur Übertragung von Medien optional erhältlich
mehr
2. 2-Backen-Parallelgreifer
  • Hohe Greifkraft durch optimale Umlenkung von Antriebskraft in Greifkraft
mehr
Systemreferenz
Handhabungssystem für Robotergehäuse
  • Für geringe bis hohe Traglasten geeignet
  • Anschlussflansch nach EN ISO 9409-1: TK 40 ... TK 160
  • mit 4 ... 10 pneumatischen Durchführungen
  • Energieelemente zur Übertragung weiterer Medien optional erhältlich
1.
  • Für geringe bis hohe Traglasten geeignet
  • Anschlussflansch nach EN ISO 9409-1: TK 40 ... TK 160
  • mit 4 ... 10 pneumatischen Durchführungen
  • Energieelemente zur Übertragung weiterer Medien optional erhältlich
Komponentenreferenz
Roboterzubehör - Werkzeugwechsler WWR im Einsatz

2-Backen-Parallelgreifer
Serie GP400

  • Hohe Greifkraft durch optimale Umlenkung von Antriebskraft in Greifkraft
mehr
1. 2-Backen-Parallelgreifer
  • Hohe Greifkraft durch optimale Umlenkung von Antriebskraft in Greifkraft
mehr
Systemreferenz
Systemgreifer für Betonsteine

Palettenwechsler
Serie SPP

  • Höchste Einzugs- und Haltekraft
  • Schlanke Bauweise für maximale Ausnutzung des Maschinenraums
  • Abfrage des Spannzustandes und der Palettenanwesenheit
  • Sicheres Handling durch Reinigungsfunktion und Federspeicher
mehr
1. Palettenwechsler
  • Höchste Einzugs- und Haltekraft
  • Schlanke Bauweise für maximale Ausnutzung des Maschinenraums
  • Abfrage des Spannzustandes und der Palettenanwesenheit
  • Sicheres Handling durch Reinigungsfunktion und Federspeicher
mehr
Komponentenreferenz
Wechseln von Paletten
Systemreferenz
Greifer für Kraftstofftank

KOMPONENTEN


Kontaktieren Sie uns!

Persönliche Daten
Unternehmen
Kontakt
Nachricht